Golfmedizin Fortbildung für Ärzte – CBFR Methode
Warum die 89. Golfmedizin-Fortbildung am 17.–18. Oktober 2025 genau das Richtige für Dich ist
Golfmedizin Fortbildung ist mehr als nur eine Zusatzqualifikation – sie bringt Dich auf ein neues Level, wenn Du Golfer medizinisch betreust. Beschwerden im Rücken, an Hüfte, Knie oder Schulter entstehen beim Golfspiel oft durch fehlerhafte Bewegungsmuster. Mit der Core-Balance FREE-RELEASE Methode lernst Du, diese biomechanischen Ursachen zu erkennen und nachhaltig zu lösen.
Am 17.–18. Oktober 2025 startet die 89. Ärztefortbildung „Golf Medical Coach (CBFR)“ – der perfekte Zeitpunkt, um Dein Know-how auszubauen und Deinen Patienten echte Mehrwerte zu bieten.
Warum Du diese Fortbildung nicht verpassen solltest
1. Wissenschaftlich belegt – einzigartig am Markt
Die Core-Balance FREE-RELEASE Methode basiert auf langjähriger Forschungsarbeit und wurde durch peer-reviewte Publikationen (OUP 2017, Sport Medicine International Open 2018) bestätigt. Andere Anbieter arbeiten mit unbewiesenen Ansätzen – bei uns lernst Du eine klar strukturierte, evidenzbasierte Methode, die in jahrelanger Forschungsarbeit mit einem interdisziplinären Team heute eine Qualität erreicht hat, die Maßstäbe setzt.
2. Dein beruflicher und wirtschaftlicher Vorteil
- Du positionierst Dich als führender Experte in Golfmedizin und Prävention.
- Du erschließt Dir eine spannende Zielgruppe: Golfer, die Wert auf Gesundheit, Leistungssteigerung und Prävention legen.
- Du steigerst Deine Reputation – und damit auch Dein Praxisergebnis.
3. Mehr Gesundheit und Performance für Deine Patienten
- Diagnose & Therapie bei golfbedingten Beschwerden verbessern.
- Verletzungen vorbeugen durch optimierte Biomechanik.
- Sichere Rückkehr nach Verletzungen – mit höherer Leistungsfähigkeit.
- Beweglichkeit, Balance und Energieeffizienz steigern.
Inhalte des Kurses
Theorie (Tag 1 & 2, je 3–4 Std.)
- Einführung in die Golfbiomechanik nach Frank Drollinger
- Vergleich der zwei am Markt vorhandenen Methoden (Ben Hogan vs. FREE-RELEASE)
- Analyse schädlicher Bewegungsmuster
- Einsatz moderner Messtechnik
Praxis (Tag 1 & 2)
- Torsionsentlastung bei Rücken-, Hüft- und Kniebeschwerden, sowie Sprunggelenksproblemen, u.v.m.
- Anwendung bei künstlichen Gelenken, Osteoporose, MS
- Bewegungs- & Fehlersehen, Balance-Check, therapeutische teilmethodische Übungen
- Arbeit mit dem Balance Trainer & Free-Release Ritual
- Optimierung der eigenen Golfbewegung
Der Kurs ist als 2-tägiger Kompaktkurs konzipiert.
Alle Infos zu den aktuellen Kursgebühren findest Du hier.
Abgrenzung zur Konkurrenz
Während andere Anbieter auf unsystematische „Trial & Error“-Didaktik setzen, vermittelt unser Kurs strukturierte, schriftlich definierte Lernschritte, wissenschaftlich untermauert.
Wir bieten:
- Evidenzbasierte Inhalte statt Marketing-Floskeln
- Langjährige Erfahrung in Lehre und Forschung
- Zertifizierte Qualität, anerkannt durch Fachpublikationen und führende Ärzte
„Wir sind nicht nur quantitativ in der Weiterbildung von Kollegen und der Zertifizierung von Golf-Kliniken führend, sondern qualitativ das beste Angebot, das der Markt derzeit zu bieten hat.“
– Dr. med. Hans-Joachim Rist, wissenschaftlicher Leiter des interdisziplinären Teams
Jetzt anmelden & Plätze sichern
Der nächste Termin, die 89. Fortbildung, findet am 17.–18. Oktober 2025 statt.
Hier direkt anmelden und Deinen Platz sichern!
Nicht der richtige Termin für Dich? – Dann wirf einen Blick auf unsere Liste aller aktuellen Kurstermine. So findest Du immer den Termin, der perfekt in Deinen Kalender passt.
Du willst flexibel bleiben? – Auch eine individuelle Terminvereinbarung ist möglich. Rufe gleich jetzt an!
Fazit
Wenn Du Golfer nachhaltig betreuen und Deine Praxis im boomenden Bereich Golfmedizin positionieren willst, ist diese Fortbildung genau Dein Schritt nach vorn. Sichere Dir jetzt Deinen Platz – und mach Dich fit für die Zukunft der Golfmedizin!
Empfohlene Beiträge
Gesunde Golf-Biomechanik: Warum der traditionelle Golfschwung überholt ist
Künstliche Gelenke beim Golfen – Tipps vom Experten
Golfen: Wie Du Dein Spiel nachhaltig und ohne Schmerzen verbessern kannst
Wie Du Golfschäden vermeiden kannst: Expertentipps und Prävention
Für Fragen zu unseren Kursangeboten steht Dir unser Team gerne zur Verfügung:
GOLF BIOMECHANIC ACADEMY FREE-RELEASE
der United Golfers GmbH
75331 Engelsbrand
Tel.: +49 (7235) – 980 300
Fax: +49 (7235) – 980 310
@: info@golf-biomechanic-academy.com
Über die Forschungsarbeit zur Vermeidung von Verletzungen der United Golfers GmbH:
Das Unternehmen bietet in seiner GOLF-BIOMECHANIC-ACADEMY für Golf-Gesundheit nach der FREE-RELEASE-Methode® Methodentrainings für ein gesünderes und effizienteres Golfspielen an. Jahrelange Forschungsarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Medizinern, Physiotherapeuten, Trainern und Universitäten haben zu einem perfekten und erfolgreichen Gesamtsystem beigetragen, um Verletzungen im Golf zu vermeiden.