Maximierung der Lebensdauer von künstlichen Gelenken beim Golfen: Tipps vom Experten

29. Mai 2024

Standzeiten verlängern bei künstlichen Gelenken

Wenn Du, wie viele andere auch, eine künstliche Hüfte, Knie oder sogar Sprunggelenk brauchst oder vielleicht schon hast, dann wird es Dich interessieren, was Dr. Hans-Christoph Bosch zum Thema Standzeiten von künstlichen Gelenken zu sagen hat und welche Golfsporten Tipp er Dir geben will.

 

Wie können wir die Lebensdauer, d.h. die Standzeiten von künstlichen Gelenken speziell beim Golfer deutlich verlängern?

Wir, das Team Golf-Biomechanic-Academy der United Golfers, arbeitet seit Jahren sehr eng mit Ärzten zusammen, um möglichst alles für die Gesundheit der Golfer tun zu können. künstliche Gelenke beim golfenEin ganz großes Thema hierbei ist das Thema der Standzeiten von künstlichen Gelenken.  D.h. wir möchten alles dafür tun, dass die künstlichen Gelenke unserer Kunden im Training und durch Ihren Bewegungsablauf nicht belastet oder überlastet werden, um eine lange Lebensdauer der Endoprothesen zu gewährleisten. Unser Ziel ist es den Golfer, der bereits gesundheitliche Einschränkungen hat, trotzdem möglichst lange bei seinem Lieblingssport halten zu können.

In unserem heutigen Video fragen wir Dr. Hans-Christoph Bosch ob es  stimmt, dass die Standzeiten von künstlichen Gelenken auch davon abhängig sind, wie wir in unserer Freizeit mit den Gelenken umgehen, d.h. wie wir sie tagein tagaus behandeln?

Was uns natürlich dabei besonders interessiert ist,

Fortschritt in der Endoprothetik löst leider nicht alle Probleme

Dr. Bosch möchte zur Beantwortung dieser Frage etwas ausholen, was die Endoprothetik und deren Entwicklung der letzten Jahre und Jahrzehnte betrifft.

Wir haben früher das Problem gehabt, dass häufig mittelfristig Prothesen Lockerungen aufgetreten sind. Nicht selten bedingt durch Abrieb aufgrund der ungünstigen Materialeigenschaften. Dies hat sich negativ auf die Standzeiten der Prothesen ausgewirkt.

Mittlerweile sind durch Fortschritte in der Tibologie1, d.h. in der Frage der Abriebfestigkeit höhere Standzeiten erzielt worden. Es bleibt jedoch immer noch das Problem, mechanischer Belastungen am Interface, d. h. bei zementfrei implantierten Prothesen, an der Grenze zwischen dem Implantat und dem Knochen, bzw. bei zementiert eingesetzten Implantaten, sowohl an der Implantat Zementgrenze als auch insbesondere an der Zement Knochen Grenze und hier gilt es jede Möglichkeit auszunutzen, um hier potenzielle Schäden, beispielsweise durch Scherkräfte zu vermindern. Insoweit sollten alle Möglichkeiten ausgenutzt werden, schädliche Belastungen zu vermeiden, um die möglichst lange Standzeit der Prothese nicht zu gefährden.

1 – Tribologie: Wissenschaft von Reibung, Verschleiß und Schmierung gegeneinander bewegter Körper


Youtube Channel abonnieren

Mehr Infos aus medizinischer Sicht von Dr. Hans-Christoph Bosch findest Du auf unserem YouTube Channel. Abonniere unseren Youtube Channel und bleibe auf dem Laufenden

Wie Du beim Golf schädliche Belastungen vermeiden kannst, um die lange Standzeiten Deiner Endoprothese nicht zu gefährden, erfährst Du in unseren Golf Schulungen.

 


Die Golf Schwung Schulungen nach der Core-Balance FREE-RELEASE Methode sind ein einzigartiges Golf Schwung Trainings System für mehr Power, mehr Distanz und mehr Konstanz und besserer Wiederholbarkeit in Deinem Golfspiel. Die detaillierten Schritt-für-Schritt Golf Schwung Anweisungen in Kombination mit motorischem und mentalem Training werden Dein Spiel für immer verändern. Verabschiede Dich von den Trial-and-Error-Systemen und mache Dich bereit, Dein Gehirn mit einer komplett neuen und einfachen Software zu programmieren. Profitiere von der wissenschaftlichen Forschungsarbeit des FREE-RELEASE Teams und des Gesamt-Systems.


BUCHEMPFEHLUNG ZUR METHODE

Buch Null Fehler Golf MethodeNeu!
Golf – Die Null Fehler Golf Methode – Core-Balance FREE-RELEASE – Golfen im Schlaf Lernen” von Andrea & Frank Drollinger
ISBN 978-3-9824018-0-5 für 24,95 €  –  
überall im Buchhandel oder telefonisch bei uns unter +49 (7235) 980 300

Das Gesamtsystem dieser genialen Methode ist eine Kombination aus einem vereinfachten und biomechanisch optimierten Schwungablauf, der valide belegt als gesund gilt, einem motorischen Trainingsprogramm, für beste Kopf-Körper-Steuerung und einem Gehirn-Muskel-Training, das im Schlaf verarbeitet wird. Bei besserem Ergebnis bedeutet dies weniger Lern- und Übungs-Aufwand.


Buche Dein Training – Schmerzfrei besser Golfen

Jetzt wird es auch für Dich Zeit, nicht länger Dein Geld für sinnloses Training zu verschwenden, sondern investiere heute mit dem richtigen Training in Dich selbst.  Für mehr Spaß am Spiel ist dieses Exklusiv-Training Schmerzfrei besser Golfen oder auch Golfen im Schlaf lernen, genau das richtige für Dich und jeden Cent wert.


Telefonisch immer für Dich da:

Falls Du noch Fragen zum Kursangebot Golfreise Mallorca hast oder Deinen Wunschtermin reservieren möchtest, dann rufe uns gerne an unter: +49 (7235) 980 300 – hinterlasse uns eine Nachricht und wir rufen schnellstmöglich zurück.


Empfohlene Beiträge

Wie wichtig ist ein korrektes Setup im Golf?

Golf-Mental-Coaching – auf die richtige Technik kommt es an

Golf Verletzungen vermeiden


Für Fragen zu unseren Kursangeboten steht Dir unser Team gerne zur Verfügung:

GOLF BIOMECHANIC ACADEMY FREE-RELEASE
der United Golfers GmbH
75331 Engelsbrand

Tel.: +49 (7235) – 980 300
Fax: +49 (7235) – 980 310
@: info@golf-biomechanic-academy.com

Über die Forschungsarbeit zur Vermeidung von Verletzungen der United Golfers GmbH:

Das Unternehmen bietet in seiner GOLF-BIOMECHANIC-ACADEMY für Golf-Gesundheit nach der FREE-RELEASE-Methode® Methodentrainings für ein gesünderes und effizienteres Golfspielen an. Jahrelange Forschungsarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Medizinern, Physiotherapeuten, Trainern und Universitäten haben zu einem perfekten und erfolgreichen Gesamtsystem beigetragen, um Verletzungen im Golf zu vermeiden.