Die Kopfposition ist eine der häufigsten Golf Mythen. Sicher hast auch Du bereits die Anweisung erhalten, dass der Blickkontakt auf die Ball-Ansprech-Position so lange wie möglich aufrechterhalten bleiben soll. Wir sollen sogar noch nach dem Ball-Impact den Kopf stehen lassen. Richtig oder Falsch? – Diese Aussage ist definitiv FALSCH!
Wenn wir die Kopfposition von Profi-Spielern beobachten, dann können wir erkennen, dass sie den Kopf oft extrem lange stehen lassen. Sie führen die Rotations-Bewegung unter der nach unten gerichteten Kopfposition durch. Sie versuchen so lange wie möglich die Kopfposition auch nach dem Ball Impact aufrechtzuerhalten. Für uns gibt es keinen Grund, warum wir diese Kopfposition imitieren sollen. Die Kopfposition hat nach dem Ball Impact keinen Einfluß mehr auf den Ballflug. Der Ball ist schon längst getroffen. Also was sollte das bewirken?
Wir wissen, dass das Abknicken der Halswirbelsäule durch die nach unten gerichtete Kopfposition mit gleichzeitiger Rotationsbewegung des Körpers, extrem schädlich für die Halswirbelsäule ist. Aus medizinischer Sicht führt dies zwangsläufig früher oder später bei jedem Golfer zu einem Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule. Die Verletzungsstatistiken der Profispieler beweisen dies eindeutig.
All die Probleme dieser repräsentativen Statistiken lassen sich natürlich durch auch auf den Amateurgolfer übertragen. Aus diesem Grund dürfen und sollen wir sogar nach dem Ball-Impact die starre Kopfposition auflösen. Der Kopf soll dem Ball folgen und sich in Zielrichtung bewegen, um diese schwerwiegenden Verletzungen zu vermeiden.
Die nach unten gerichtete Kopfposition auch nach dem Ball-Impact aufrecht zu erhalten ist absoluter Blödsinn. Den Kopf stehen zu lassen, hat keinerlei Einfluß mehr auf den Ballflug, sondern nur noch extrem negative Auswirkungen auf den Körper. Es ist also ratsam ab dem Ball-Impact den Blickkontakt dem Ballflug zu folgen.
Wie das perfekte Timing aussieht und viele weitere Tipps für einen optimalen Golfschwung, erfährst Du in unseren Golf Schulungen. Buche gleich jetzt Deinen Golf Kurs.
Die Golf Schwung Schulungen nach der Core-Balance FREE-RELEASE Methode sind ein einzigartiges Golf Schwung Trainings System für mehr Power, mehr Distanz und mehr Konstanz und besserer Wiederholbarkeit in Deinem Golfspiel. Die detaillierten Schritt-für-Schritt Golf Schwung Anweisungen in Kombination mit motorischem und mentalem Training werden Dein Spiel für immer verändern. Verabschiede Dich von den Trial-and-Error-Systemen und mache Dich bereit, Dein Gehirn mit einer komplett neuen und einfachen Software zu programmieren. Profitiere von der wissenschaftlichen Forschungsarbeit des FREE-RELEASE Teams und des Gesamt Systems.
Empfohlene Beiträge
Wie wichtig ist eine korrektes Setup im Golf?
Verletzungsrisiko im Golfsport
Golf Verletzungen – Bandscheibenvorfall
Für Fragen zu unseren Kursangeboten steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung:
GOLF BIOMECHANIC ACADEMY FREE-RELEASE
der United Golfers GmbH
75331 Engelsbrand
Tel.: +49 (7235) – 980 300
Fax: +49 (7235) – 980 310
@: info@golf-biomechanic-academy.com
Über die Forschungsarbeit zur Vermeidung von Verletzungen der United Golfers GmbH:
Das Unternehmen bietet in seiner GOLF-BIOMECHANIC-ACADEMY für Golf-Gesundheit nach der FREE-RELEASE-Methode® Methodentrainings für ein gesünderes und effizienteres Golfspielen an. Jahrelange Forschungsarbeit mit einem interdisziplinären Team aus Medizinern, Physiotherapeuten, Trainern und Universitäten haben zu einem perfekten und erfolgreichen Gesamtsystem beigetragen, um Verletzungen im Golf zu vermeiden.