Wie finde ich den richtigen Golf-Trainer?
Eine Checkliste
Das erste, für was ich mich als Schüler entscheiden sollte, ist das Bewegungsprinzip.
Wir finden im Golf 2 unterschiedliche Prinzipien:
Zum Vergleich:
Der Golfsport ist die einzige Zielsportart (wie z.B. Bogenschießen, etc.) die eine “No-Balance” als Bewegungsprinzip hat. In allen anderen Zielsportarten gilt das Prinzip, den Körperschwerpunkt möglichst zentriert und absolut stabil zu halten.
Die Gründe hierfür liegen auf der Hand:
Methode |
No-Name |
FREE-RELEASE |
|
Prinzip |
No-Balance |
Real Balance |
Beweis |
Wiederholbarkeit von guten Ball-Impacts |
Schlechter |
Sehr gut |
Moderne Bewegungslehre |
schriftliche präzise |
Nicht möglich, da keine Koordinaten |
Ja |
Navigations-System liegt bei FREE-RELEASE schriftlich vor |
Gewalteinwirkungen auf den Golfer |
Hohe Torsionen |
Bis zu 99% Reduktion |
Messungen |
|
Hohe Scherkräfte |
Bis zu 99% Reduktion |
Messungen |
|
Druck auf die Bandscheiben |
Bis zu 99% Reduktion |
|
Lernfortschritt |
Langsam, Jahre, Jahrzente |
Schnell |
Zahlen von Fehlermeldungen |
Energieübertragung |
Gut |
Besser |
Direktrotation |
Mehr Informationen, Schulungskurse & persönliche Beratung zu :
finden Sie unter
oder rufen Sie uns einfach an:
oder der ganz persönliche Kontakt zu Frank Drollinger unter: