60 Jahre alte NO-Name-No-Health-No-Balance versus FREE-RELEASE
“Wenn Sie wissen was Sie tun, können Sie tun was Sie wollen”, damit wären wir schon beim Kern des Themas Lerngeschwindigkeit angelangt, denn um einen ständigen Lernprozess umsetzen zu können, benötigen Sie bei komplexen Bewegungen, wie dem Golfschwung, eine präzise, schriftliche Schwungvorstellung.
Stellen Sie sich das in etwa so vor: Sie erhalten eine Betriebs-Anleitung, die Ihnen ermöglicht Step-By-Step zu üben. Da es uns gelungen ist, Bewegungsprinzipien, wie z.B. No-Balance mit Real-Balance auszutauschen, ist FREE-RELEASE die erste neue Golfschwungmethode.
Weil bei der über 60 Jahre alten No-Name-No-Health-No-Balance Philosophie keine chronologischen Koordinaten definiert werden können, fehlt der Qualitätsanspruch Bewegungen visualisieren können komplett. Dies ist für einen schnellen Lernerfolg jedoch zwingend notwendig.
D. h. man spricht daher von einem Blind-Flug-System, von einer Schwung-Philosophie. Dies bedeutet, Sie wissen nicht, ob Ihr Training überhaupt sinnvoll war oder ob Sie sich eventuell sogar durch das Training verschlechtert haben.
In unserer Academy haben wir Schüler die nach 20 und sogar 30 Jahren Golf sagen, dass sie erst jetzt, nachdem Ihnen das FREE-RELEASE-SYSTEM Step by Step vorgestellt wurde, verstehen können, was sie überhaupt machen sollen und vor allem warum.
Natürlich muss man auch bei der FREE-RELEASE Methode trainieren und üben – aber das Training wird jetzt sinnvoll. Der Lernfortschritt ist um den Faktor 20 schneller und ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess stellt sich ein.
Ein weiterer Beschleuniger des Lernfortschritts der hardwareunabhängigen FREE-RELEASE-Methode ist der Prinzipienwechsel von No-Balance zu Real-Balance. Auch der Austausch von passiver zu aktiver Beinarbeit trägt dazu bei, dass Torsionen und Scherkräfte, sprich Gewalteinwirkungen auf den Golfer signifikant minimiert werden. Durch den Austausch des lateralen Beckenschiebens mit einer Direktrotation wird zudem die Energieübertragung (Club – Head – Speed) nicht nur effizienter, sondern auch besser.
Sie haben nunmehr ihr Golf – Glück selbst in der Hand.
Blind-Flug-Training ist Vergangenheit. Sie werden von der ersten Minute so trainiert, daß Sie wissen was Sie tun.
Der Lernfortschritt wird auch dadurch vereinfacht, da die Bewegungs-Schwierigkeit vom Level 350 auf 50 minimiert wird. D. h. weniger Freiheitsgrade, Balance, keine Gewalteinwirkungen und aktive Beinarbeit sorgen dafür, dass es Ihnen einfacher fällt, Bewegungen umzusetzen.
Ein letzter Punkt der den Lernfortschritt beschleunigt, ist der, dass wir mit unseren Schülern gut umgehen können.
Beat J. aus Basel, HC 8 hat sein FREE-RELEASE Training so beschrieben: “Nach dem Besuch von Golflehrern habe ich sonst immer Frust gehabt – nun bin ich glücklich. Das erste Mal – super. In kürzester Zeit hat mich das Training wieder auf die Spur gebracht – ich wieß genau, was ich nun tun muss. Schneller, effizienter und mit diesen tollen Verbesserungen – kaum zu glauben.”
Mehr Informationen, Schulungskurse & kostenlose persönliche Erst-Beratung zu:
finden Sie unter
oder rufen Sie uns einfach an:
oder der ganz persönliche Kontakt zu Frank Drollinger unter: