Die Fortbildung Golf-Medical-Coach: Ein Muss für Fachärzte der Orthopädie
Die richtige Schwung-Methode und präventive Maßnahmen sind entscheidend für die Gesundheit und Leistungsfähigkeit von Golfern. Für Fachärzte der Orthopädie ist es daher von großer Bedeutung, sich umfassend weiterzubilden, um Patienten optimal beraten und betreuen zu können. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die Fortbildung Golf-Medical-Coach (CBFR) nach der Core-Balance FREE-RELEASE-Methode vor, die Ihnen nicht nur tiefgehende Einblicke in die verschiedenen Golfmethoden gibt, sondern auch eine innovative Schwung-Technik vermittelt, die langfristig die Gesundheit Ihrer Patienten fördert. Dr. Hans-Christoph Bosch, ein erfahrener Orthopäde und Golfer, erläutert, warum diese Fortbildung für ihn unverzichtbar ist und welche Vorteile sie für die medizinische Praxis bietet.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
als Fachärzte der Orthopädie wissen wir um die Bedeutung präventiver und therapeutischer Maßnahmen für die Gesundheit unserer Patienten. Besonders im Golfsport, der spezifische körperliche Anforderungen stellt, ist eine fundierte medizinische Beratung unerlässlich. Deshalb möchten wir Ihnen die Fortbildung zum Golf-Medical-Coach vorstellen – ein Kurs, der nicht nur Ihre Fachkompetenz erweitert, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Qualität der Patientenberatung leistet.
Dr. Hans-Christoph Bosch, ein renommierter Orthopäde und begeisterter Golfer, erklärt, warum er auf diese Fortbildung nicht verzichten möchte. Für ihn stellt sie einen wesentlichen Faktor in der Qualität der Patientenberatung dar. Die Fortbildung befähigt Ärzte, die beiden gängigen Golfmethoden biomechanisch zu unterscheiden, didaktisch zuzuordnen und die etwa 14 pathologischen Teilbewegungen zu bewerten, die häufig bei der traditionellen Methode auftreten, welche auf dem Prinzip der Imbalance beruht.
Warum unsere Fortbildung heraussticht
Unsere Fortbildung zum Golf-Medical-Coach ist einzigartig und unterscheidet sich deutlich von anderen golfspezifischen Weiterbildungen. Sie fokussiert sich auf die Core-Balance FREE-RELEASE Methode – eine innovative Schwung-Technik, die nicht nur präventiv wertvolle Vorteile bietet, sondern auch langfristig gesünder für die Gelenke und die Wirbelsäule ist. Diese Methode fördert einen gelenkschonenden Bewegungsablauf, was die Verletzungsrisiken minimiert und gleichzeitig die sportliche Performance verbessert. Diese Schwungmethode ist die einzige im Golf, die mehrfach wissenschaftlich als gesund bewertet wurde, und dies wurde durch Fachveröffentlichungen bestätigt. Das ist ein entscheidender Unterschied zu allem, was sonst im Golf gelehrt wird – ein absolutes Alleinstellungsmerkmal.
Dr. Bosch betont, dass diese Fortbildung besonders für Orthopäden und Sportmediziner einen entscheidenden Vorteil bietet. Mit dem Wissen und den Fähigkeiten aus dieser Schulung können Sie Ihre Patienten, sowohl präventiv als auch bei bestehenden Verletzungen, optimal unterstützen. Die Fortbildung erweitert Ihr Fachwissen und ermöglicht es Ihnen, Ihre Patienten ganzheitlich und kompetent zu beraten.
Ein klares „Nein“ zu Verzicht
Auf die Frage, ob Dr. Bosch auf diese Fortbildung verzichten könnte, antwortet er mit einem klaren „Nein“. Er erläutert, dass die Fortbildung Aspekte und Fragestellungen schult, die man möglicherweise nicht sofort im Blick hat. Diese umfassende Schulung ist daher ein wesentlicher Faktor für eine qualitativ hochwertige Patientenberatung. Sie befähigt uns, Patienten nicht nur bei akuten Problemen, sondern auch präventiv optimal zu betreuen und zu beraten.
Warum Sie diese Fortbildung buchen sollten
- Erweitertes Fachwissen: Sie lernen, die biomechanischen Unterschiede der Golfmethoden zu unterscheiden, didaktisch zuzuordnen und zu bewerten.
- Bessere Patientenbetreuung: Sie können Ihre Patienten fundiert beraten und präventive Maßnahmen empfehlen, die langfristig die Gesundheit fördern.
- Innovative Methode: Sie erlernen die Core-Balance FREE-RELEASE Methode, die einen gesünderen Schwungablauf unterstützt und Verletzungen vorbeugt.
- Steigerung der Patientenzufriedenheit: Durch eine ganzheitliche und kompetente Beratung erhöhen Sie die Zufriedenheit und das Vertrauen Ihrer Patienten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fachkompetenz zu erweitern und Ihren Patienten eine qualitativ hochwertige Beratung zu bieten. Buchen Sie jetzt die Fortbildung zum Golf-Medical-Coach und setzen Sie neue Maßstäbe in der orthopädischen Patientenbetreuung.
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. Bosch
Mitglied im Fortbildungsteam
Golf-Medical-Coach
der Golf-Biomechanic-Academy
Über Dr. Bosch
Dr. Hans Christoph Bosch ist ein erfahrener Facharzt für Orthopädie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie. Er besitzt zusätzliche Qualifikationen in Sportmedizin, Chirotherapie und Akupunktur. Seit vielen Jahren liegt sein Schwerpunkt auf der Sportmedizin. Schon während seiner Klinikzeit war er in diesem Bereich aktiv und arbeitete unter anderem als wissenschaftlicher Assistent am Olympiastützpunkt der Fechter in Tauber Bischofsheim.
Über 25 Jahre lang war Dr. Bosch als Mannschaftsarzt beim Sportclub Pfullendorf tätig, einem ehemaligen Regionalligisten. In dieser Zeit betreute er zahlreiche Profi- und Amateursportler. Mittlerweile berät er in seiner Praxis auch viele Golfer, die von seiner umfangreichen Erfahrung profitieren.
Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner beruflichen Tätigkeit ist die Gutachtertätigkeit. Dr. Bosch ist seit vielen Jahren als fachärztlicher Gutachter für zahlreiche Gerichte in Baden-Württemberg und darüber hinaus tätig. Seine Expertise wird in vielen Fällen geschätzt und gefordert