MBT geht in Insolvenz

29. Juni 2012

Erst Heute habe ich von dieser schrecklichen Nachricht erfahren. Meine Gedanken sind bei den Mitarbeitern und Führungskräften von MBT, aber auch bei den INVESTOREN. Der Insolvenzverwalter hat die Zerschlagung schon beschlossen. Vor wenigen Monaten noch die Nachricht, dass die 2. Eigentümer Generation mit einem guten Exit MBT nach USA verkaufen konnte. Ich bin etwas geschockt. Jedoch finden wir parallelen zur  Solar-Industrie und somit eine logische betriebswirtschaftliche Gleichung.

Ich persönlich habe vor Jahren den Gründer von MBT Herrn Müller,  in der Schweiz besucht.

Was war MBT erfolgreich. Tolle Guerillia-Marketing-Effekte, mit dem Kennedy-Clan etc.

Was war das Problem des Geschäftsmodells MBT?: Preisverfall um bis zu 90% auf Grund Aktivitäten durch den Wettbewerb.

Vergleichen wir den Buisinessplan von MBT mit dem Turning Shoe:

Patente: MBT umgehbar  – Turning Show nicht umgehbar (wir beliefern jedoch auf Wunsch alle Golfschuhhersteller oder erteilen Produktionslizens, das gilt als versprochen)

Benefits: MBT in Europa Gesundheit, in USA Orangenhaut – Turning Shoe: Reduktion der Gewalteinwirkung bei Golfern kinematisch gemessen und physikalisch bewiesen

Lifestyle-Produkt: MBT – teilweise ; Turning Shoe= auf gar keinen Fall; ein reines Produkt für den Gesundheitsschutz von Golfern, Fußballern, etc.; klare und wahre Botschaft.

Fazit: kurzzeitiger Erfolg mit Lifestyle (unterschiedliche Marketingaussagen, für unterschiedliche Märkte) ist kein nachhaltiges Geschäftsmodell; Sofern Produkte über den Preis verkauft werden und nicht über die Benefits, kann sowohl der Einzelhandel als auch die Industrie nur schwer leben.

Wir gehen den etwas härteren Weg – aber bei Erfolg nachhaltigeren. Hätten wir keine unumgehbaren Patente, plus den einzigartigen, sinnvollen und marktgerechten Produktbenefits würden wir am Turning Show nicht festhalten. Hierzu bedarf es zwar einer etwas längeren Anlaufzeit, dafür ist das Geschäftsmodell LANGFRISTIG nachhaltig.

Voraussetzung von Erfolg für das Geschäftsmodell “Turning Show”: es müssen die vorhandenen Regeln im Golfsport angewendet werden; ohne den TS zu spielen verstößt gegen die IOC-, Arbeitsschutz- und Golf-Regeln. GENAU DARAN ARBEITEN WIR.

IHR

FRANK DROLLINGER

WWW.GOLF-ACTIVE-METOD.COM