Soll ich Golfunterricht nehmen oder nicht? Jeder kennt das Problem. Jeder möchte sein Golfspiel verbessern. Gleichzeitig hat jedoch jeder Angst an seinem Golf Schwung etwas zu verändern. Die Angst, eher etwas zu verschlechtern, als zu verbessern ist sehr groß.
Geht Ihnen das auch so? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir möchten Ihnen diese Angst nehmen.
Über 4 Dinge müssen wir uns klar werden:
All diese Dinge berücksichtigen wir in unserem Golfunterricht. Wer unsere Schulungen besucht, will wirklich etwas verändern, um sich weiter zu entwickeln. Wir legen gemeinsam das Ziel fest und arbeiten nach einem Step-By-Step Schwung – Bewegungs – Plan, damit Sie kontinuierlich Ihrem Ziel näher kommen.
Wir beginnen Golfunterricht immer mit einem Analyse-Gespräch und einer Ist-Analyse, um genau zu definieren, welches unser Ausgangspunkt ist. Hierzu setzen wir auch Radar-Messungen und Video-Analyse ein. Anhand dieser Analysen besprechen wir immer gemeinsam, wie viel wir an welcher Stelle korrigieren müssen. D. h. wir definieren ganz genau unser Ziel.
Wenn wir dann im Golfunterricht unser Ziel definiert haben, beginnen wir immer von A-Z, d.h. von Set-Up bis Finish. Es ist immer wichtig den gesamten Bewegungsablauf zu kontrollieren, um das Timing zu überprüfen. Im Golfunterricht nur einzelne Teilbereiche zu korrigieren, kann schnell zu einem Misserfolg führen, wenn dieser nicht mehr in den Gesamtablauf passt. Wir arbeiten ganz konkret nach einem Step-by-Step System, bei dem jeder einzelne Schritt auf dem anderen aufbaut. So wird es für den Kopf viel einfacher, die einzelnen Bewegungsabläufe in der richtigen Reihenfolge abrufen zu können.
Nun wird schnell klar, weshalb unsere Kurse fast immer 3 Tages Schulungen sind. Zum einen möchten wir nie die Gesamtheit des Golfschwungs aus dem Auge verlieren. Zum anderen soll der Kopf die notwendige Zeit erhalten, die er benötigt, um alles zu verinnerlichen. Die Schwung – Korrekturen müssen in den Kopf einprogrammiert werden, damit Sie auch wieder abrufbar sind. Dies dauert in der Regel mindestens 3 Tage. Hier kommt auch unsere schriftliche Bewegungsbeschreibung zum Einsatz. Wie, haben wir in unserem früheren Beitrag schon beschrieben. (Lesen Sie hier)
Die Erfahrung in unserem Golfunterricht hat gezeigt, dass am 3. Tag ein Automatismus im Bewegungsablaufs beginnt. Dies bestätigen auch unsere Kunden. Das eigene Training macht dann richtig Spaß.
Bis bald bei unserem Golfunterricht.
Hier finden Sie unser Kursangebot.
Erfahrungsberichte zu unserem Golfunterricht finden Sie hier.