Golf Biomechanisches Intensivtraining www.golf-biomechanic-academy.com

25. Juli 2012

Haben wir die laterale Verschiebung des Beckens schon als Balance zerstörend und Muskelblockaden erzeugend verteufelt, ist es wichtig auch auf die Rotation des Schultergürtels und die dortigen Fehlermöglichkeiten hinzuweisen.

Auch hier finden wir ab und an bei der einen oder dem anderen eine laterale Verschiebung der Schulter. Folge: zerstören der physikalischen Balance und erzeugen von Muskelblockaden. Die führt zu einem hohen Ballimpactrisiko und erzeugt eine passive Beinarbeit. Letzteres führt dazu dass auf die Energie aus einer Beckenbeschleunigung verzichtet und den idealen X-Faktor Nr. 2, der für die Wiederholbarkeit  notwendig ist, verzichten.

Schulungen unter

www.golf-biomechanic-pro.com